top of page
Team Paddel

Ordnung am Arbeitsplatz 
bringt das Unternehmen 
ins Ziel. 

Organisierter Schreibtisch

Wer Ordnung hält...

Möchten Sie Ihre Arbeitsplatzorganisation so verbessern, dass Stress und Hektik endlich nachlassen?

Vergeuden Sie keine Zeit mehr mit Suchen und Finden, machen Sie Ihren Arbeitsplatz zu einer modernen Zentrale, die digital und organisatorisch perfekt aufgestellt ist.

Setzen Sie endlich Prioritäten, damit Ihre wertvolle Zeit optimal genutzt wird.

Mitarbeiterzufriedenheit und Leistungsbereitschaft steigen, wenn Ordnung am Arbeitsplatz gelebt werden kann.

Ob als Workshop direkt am Arbeitsplatz, als Mitarbeiter-Seminar, Kurs oder Vortrag, wirkungsvolle Themen klar kommuniziert. 

Lernen Sie die praktische Techniken kennen, die Ihnen den Weg in einen aufgeräumten Arbeitsplatz ermöglichen.

Computer mit zwei Bildschirmen

Ergonomie an Ihrem Arbeitsplatz
ist eine wertvolle Analyse, die Ihre Gesundheit unterstützt.

  • Wer weiß schon, dass ein falsch eingestellter Schreibtischstuhl langfristige, körperliche Beschwerden auslösen kann, die sich täglich auf die Arbeitsergebnisse niederschlägt?

  • Ist Ihnen bekannt, dass ein unaufgeräumter Schreibtischplatz einen Betriebsunfall begünstigen kann?

  • Brennen Ihnen die Augen am Bildschirm, obwohl Sie eine Brille tragen?

  • Kennen Sie die Vorteile von Grünpflanzen im Büro?

  • Wenn Sie bereits über Rückenprobleme klagen, könnte eine fachliche Analyse an Ihrem Schreibtisch wertvollen  Aufschluss geben. 

Arbeitssicherheit und Gesundheit im Büro sind nicht nur arbeitsmedizinische Aspekte; die  Arbeitsleistung und Gesundheit der Mitarbeiter hängen eng damit zusammen. 

Als ausgebildete Sicherheitsbeauftragte für Verwaltung und  Büro (BGHM) untersuche ich Ihre Arbeitsplatzsituation.

Computer mit zwei Bildschirmen
Weiße Aktenordner

Büroorganisation heute...
Vortrag, Workshop oder Seminar?

Gute 

Büroorganisation kann...

  • die Arbeitseffizienz steigern

  • den Überblick bewahren 

  • Arbeitsorganisation verbessern

  • langfristig Strukturen schaffen

  • Ziele besser erreichen

  • die Übersichtlichkeit am Arbeitsplatz erhöhen

  • die Qualitätsstandards erfüllen

  • die Motivation erhöhen

  • die Bedürfnisse erkennen und anpassen

  • überflüssige Dinge entrümpeln

  • effizienter arbeiten

  • vor Allem den Stress reduzieren

  • die Mitarbeiterzufriedenheit stärken

Als kompetente Ordnungsberaterin bringe ich mit meinem Seminar die Möglichkeiten näher, wie durch Aufräumen und Ordnung halten im Büro positive Veränderungen eintreten. 

Alternativ biete ich Halbtags-Workshops direkt am Arbeitsplatz der Kolleg:innen an, damit Chaos am Arbeitsplatz gar nicht mehr entsteht. 

Selbst- und Verhaltensmanagement

  • Täglich Stress, weil Anforderungen im Job Sie immer schneller erschöpfen?

  • Ihr Arbeitsplatz könnte organisierter sein?

  • Sie verlieren zu viel Zeit mit Suchen?

Ordnung machen beginnt im Kopf, der muss aber frei und unbelastet sein, um zu funktionieren. 

Täglich das gleiche Pensum, durch die Flut eingehender Mails, die Chats, Telefonate, Meetings und Projekte. Die Arbeitsdichte nimmt zu und die Belastbarkeit kommt an ihre Grenzen. 

Lernen Sie, wie Sie diese Aufgaben entspannter lösen und deshalb nicht in den Burn-Out rutschen müssen.

 

Eine angepasste Verhaltensänderung kann verhindern, dass Ihre Ressourcen zu schnell aufgebraucht sind und die Konzentration nachlässt.

 

Stärken Sie Ihre Stresskompetenz und machen Sie sich fit für Ansprüche, denen Sie gerecht werden können. 

Prüfen Sie, ob die Belastbarkeit innerhalb der privaten Bereiche noch ausreicht. Diesen Einfluss nehmen Sie jeden Tag mit in den Job.

Kontemplation bei der Arbeit

Ordnungscoaching
im Unternehmen

Arbeiten am Computer

1

Ordnung am Arbeitsplatz

Ihr Arbeitsplatz ist unaufgeräumt und chaotisch, weil Ihnen scheinbar die Zeit fehlt, täglich Ordnung zu halten?

Sie müssen zu lange suchen, um Dokumente im Rechner zu finden, Sie wissen nicht, warum Ihnen die Zeit wegrennt?

Sie verlieren ab und zu den Überblick und sind morgens schon gestresst, weil die Vielzahl von Mails Ihre Konzentration beeinflusst.

Produktivität und Effizienz sowie Motivation bleiben langfristig auf der Strecke. 

Was fehlt, ist systematische Ordnung.

2

Ordnung beginnt im Kopf

Unordnung am Arbeitsplatz hat immer etwas mit uns selbst zu tun.

Selbstorganisation ist dabei ein entscheidender Faktor, um sich zu verändern. 

Ich muss es wollen und ich muss mich dafür bewegen.

 

Erst wenn ich einen kleinen Schritt gewagt habe, werden die weiteren möglich sein.

Denn durch die ersten Veränderungen passiert etwas Entscheidendes, das mir Mut macht, weiter daran zu arbeiten.

Motivation, gutes Verhaltensmanagement und passende Ordnungssysteme helfen, die Ordnung jeden Tag zu erleben.

3

Ergonomie am Schreibtisch

Mitarbeiter-Gesundheit am Arbeitsplatz reduziert Fehlzeiten und erhöht die Motivation.

 

Dennoch arbeiten immer noch viele Mitarbeiter:innen an schlecht eingestellten Schreibtischen, die krank machen können. 

 

Die Arbeitsmotivation und somit auch die Mitarbeteirgesundheit kann erhöht werden, wenn die Ergonomie stimmt.

 

Arbeitssicherheit auch im Büro ist heutzutage eine Bedingung, die selbstverständlich zu prüfen ist. 

Ergonomische Arbeitsplätze tragen langfristig zur Reduzierung von Fehlzeiten bei.

Mitarbeiter
Qualifikation

Ich bin Conny Weckauff,

Ihr Ordnungscoach

Meine intensiven Erfahrungen aus dem Personalbereich als Kauffrau für Bürokommunikation gebe ich gerne an Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen weiter, die mehr über Ordnung am Arbeitsplatz wissen wollen.
 
Unordnung am Arbeitsplatz lässt die Arbeitsleistung sinken und Arbeitsergebnisse leiden, bis hin zu psychosomatischen Beschwerden, die die Fehlzeiten erhöhen.  

 

Mitarbeiter:innen fühlen sich ausgepowert und erschöpft, wenn Arbeitsorganisation und Anforderungen nicht mehr zusammen passen.

Als ehemalige Sicherheitsbeauftragte für Verwaltung & Büro ergänze ich die Themen rund um die Gesundheit am Bildschirmarbeitsplatz.

Als Kauffrau für Bürokommunikation war ich 20 Jahre im Personalwesen tätig.
bottom of page