
Ordnungscoach
aus Neunkirchen-Seelscheid
für NRW
Mehr Ordnung in der Küche

Sie brauchen endlich eine aufgeräumte Küche, in der Sie alles innerhalb von 30 Sekunden finden?
Als Ordnungscoach gebe ich aktive Unterstützung und praktische Tipps.
-
Durchdachte Zonenaufteilung, die Sinn macht
-
Übersichtliche Schubladen, in denen Sie alles sofort finden
-
Effektives Zeitmanagement erleichtert die Abläufe
-
Nachhaltige Vorratshaltung in neuem Layout
Die Küche sieht immer unaufgeräumt aus, was mache ich falsch?
Eine voll gestellte Arbeitsfläche behindert Dich bei der Küchenarbeit. Die Abläufe werden dauernd gestört, weil man hin- und herräumen muss.
Unsortierte Schubladen sind wenig hilfreich, weil man eigentlich nichts direkt findet. Das Chaos führt zu Unzufriedenheit und Frust. Hier helfen Ausmisten und neu sortieren, wobei Ordnungssysteme für Schubladen geradezu ideal sind.
Küchenmaschinen, die wenig benutzt werden, können in Schränken untergebracht werden. So machen sie den Weg für eine aufgeräumte Arbeitsfläche frei.
Vorrastschränke werden mit der Zeit immer unübersichtlicher. Dadurch hat man den Überblick über die Vorräte verloren und das kostet Geld und Zeit. Passende Ordnungssysteme helfen, den Überblick zu erhalten.
Vorbereitung der Speisen braucht Platz und freie Arbeitsflächen. Im Verlauf des Ordnungscoachings schaffen wir Zonen, die das unterstützen.
Küche aufräumen mit System
Organisierte Küche
Wie schaffen wir Ordnung in Küchenschubladen und Küchenschränke?
Fehlende Ordnungssysteme und Unordnung in Schubladen oder Schränken, wie auch auf der Arbeitsfläche, machen uns unbewusst Stress, weil wir ständig räumen und suchen müssen.
Ineffiziente Arbeitswege stören die Zubereitung und somit das Ergebnis unserer Kochanstrengungen. Räumen wir die Dinge weg, die wir nicht ständig brauchen oder die nur saisonal benötigt werden. Misten wir die Schränke aus, damit wir Platz bekommen.
Gut eingerichtete Küchenschränke und -schubladen erleichtern die tägliche Arbeit in der Küche und machen es der Familie einfacher, Ordnung zu halten. Das bringt gute Stimmung in die Familie.
Als Ordnungscoach nehme ich Sie mit in eine funktionale, aufgeräumte Küche.
Gute Organisation ist die Grundlage für eine funktionalen Küche, die gut strukturiert, aufgeräumt und sauber ist.
Abläufe sind um so effektiver, wenn eine gute Organisation der Küche diese unterstützt.
Um das zu erreichen, muss überlegt werden, welche Mahlzeiten wann zubereitet werden und wer diese Aufgaben übernimmt.
Gegenstände, die häufig genutzt werden, sollten immer einen festen Platz auf der Arbeitsfläche erhalten, um den schnellen Zugriff zu ermöglichen.
Abends sind die Gegenstände wegzuräumen und die Küche wird sauber und aufgeräumt verlassen, bereit für einen schönen Morgen.
Küchenroutinen etablieren

Die Küche ist ein kreativer Ort, der eine strukturierte Ordnung braucht.

Das Gesicht Ihrer Küche und des Essbereiches sollten immer einladend wirken. Gerne unterstütze ich Sie als kompetenter Ordnungscoach, die Küche lebendig, aufgeräumt und doch familienfreundlich zu gestalten.
Genauso wichtig sind praktische Regale oder Unterbringungsmöglichkeiten für Vorratshaltung. Mein Ordnungscoaching nutzt die Möglichkeiten der Küche optimal aus.
Ob wir uns nur einem kleinen Bereich Ihrer Küche mit besseren Ordnungsideen nähern oder den gesamten in Augenschein nehmen, geben Sie vor. Gerne bringe ich als Aufräumcoach die notwendigen Ordnungssysteme mit, damit die Küche zum Erlebnisort wird.
Neben einer klaren, freundlich gestalteten Ordnung sind auch eine gemütliche Wandfarbe, einladende Möbel, einige wenige, passende Zimmer-Pflanzen oder frische Kräuter wichtig, die Farbe und Frische in den Raum bringen. Schön ist es auch, wenn Sie die Deko der Jahreszeit anpassen können.
Fragen Sie nach einem unverbindlichen Beratungstermin bei Lieber-Ordentlich, Ihrem Ordnungscoach aus Neunkirchen-Seelscheid für NRW.