top of page
Spiel mit Holzalphabeten

Ordnungscoach
LIEBER-ORDENTLICH
Neunkirchen-Seelscheid 

Mehr Ordnung im Kinderzimmer 
 

Kinderzimmer aufräumen 
Lieber-Ordentlich zeigt, wie es ohne Streit geht.

Motivation und liebevolle Begleitung 

​Aufräumen

soll

Spaß machen

Schon Kita-Kinder lernen, was Unordnung verursacht und welche Nachteile damit verbunden sind.

Dein Kind beobachtet in der Kita und zuhause, was Ordnung ist.

Aufräumen wollen kann für Kinder einen Sinn ergeben, wenn die Vorteile sichtbar werden.

Altersgerechte Ordnungssysteme, die das Aufräumen erleichtern, dürfen nicht fehlen.

Kindgerechte Aufbewahrung

Altersgerechtes und bedürfnisorientiertes Aufräumen soll immer Spaß machen.

Das Aufräumen und Ordnung lernen ist ein Grundbaustein im Leben eines Kindes.

​​

Biete gut erreichbaren Stauraum an, praktische 

Spielzeugkisten, die deklariert sind. 

Richte das Kinderzimmer so ein, dass es altersgerecht aufzuräumen ist.

Kinder lernen durch Motivation

Kinder sind um so mehr an Aufräumen interessiert, wenn das Ordnung machen für sie Sinn ergibt.

Kinder erkennen, welchen Wert das Aufräumen hat, wenn die Vorteile überwiegen.

 

Altersentsprechend können die Regeln mit dem Kind neu vereinbart werden.

Je nach Alter der Kindes oder Jugendlichen sind verschiedene Strategien sinnvoll, um das Aufräumen attraktiv zu gestalten und zum Ritual werden zu lassen.

Ordnung, wie wir uns diese als Erwachsene vorstellen, gibt es in Kinderaugen nicht.

Kleine Kinder oder Schulkinder sehen ihre Spielwelt aus einer anderen Ebene. Jugendliche hingegen verstehen sehr genau, worum es den Eltern geht. 

  • Gemeinsamkeitsgefühl,

  • gute Zeit mit der Familie verbringen,

  • Respekt vor der Berufstätigkeit der Eltern,

  • eigene Bedürfnisse formulieren, 

 

​Der Aufräumstatus ist eher zu akzeptieren, wenn die Kinder sich am Familienleben anderweitig aktiv beteiligen. Dieser Zustand ist als wohltuend und wertschätzend zu betrachten. 

Ich bin Conny Weckauff, zweifache Mutter, die sich mit dem Thema "Erziehung" immer noch beschäftigt. Aktuellen Themen zu Ordnung machen und Aufräumen mit Kindern sind stets präsent. Die Zeiten wandeln sich, alternative Erziehungskonzepte greifen und wir passen uns dessen an. Aber eins ist nach wie vor präsent:

Kinder schauen sich ab, was wir als Erwachsene täglich tun. Wir sind ihr Vorbild und sie möchten "dazu gehören", weil sie Teil der Familie sind. Machen wir uns das zu Nutze. Nichts ist einfacher, als Kinder dann zu motivieren, wenn sie sich sicher sein können, geliebt zu sein, so wie sie sind.

Als Ordnungscoach bringe ich Familienerfahrung mit und kann Eltern beraten, ihre Kinder liebevoll und praktisch tägliche Herausforderungen im Haushalt nahe zu bringen.

Dazu gehören auch das Kinderzimmer und die damit verbundenen Aufgaben. 

Meine Tipps an Eltern von Kindergartenkinder:

  • So oft es geht, gemeinsam spielen und dann aufräumen.

  • Ruhig bleiben, nichts erwarten, was nicht zu leisten ist.

  • Zu viel Spielzeug gleichzeitig im Zimmer kann Dein Kind überfordern.

  • Kindgerechte Aufbewahrungen anbieten oder anschaffen.

  • Kindgerechte Regeln etablieren, je nach Alter angepasst.

  • Rituale einführen und täglich leben.

  • Gemeinsam aufräumen und anschließend mit Liebe belohnen (vorlesen, Gespräche führen, kuscheln oder chillen)

Wenn Du mit Deinem Kind endlich aufräumen möchtest, ruf mich gerne an. 💙

Aufräumen im Kinderzimmer

 
Dein Ordnungscoach aus Neunkirchen-Seelscheid
unterstützt Dich bei dem Wunsch, 

kindgerechtes Aufräumen zu integrieren.

Kind spielt mit Holzspielzeug

Kinder lernen aufräumen

Lieber-Ordentlich Kinderzimmer aufräumen

Im Kinderzimmer aufräumen und Ordnung halten, kann Kinder überfordern.

Eltern und Kinder haben eine sehr unterschiedliche Einstellung zum Thema: "Aufräumen im Kinderzimmer".

 

Als zweifache Mutter und empathischer Ordnungscoach bringe ich Dir und Deinen Kindern eine leicht verständliche Ordnung mit, die das Kinderzimmer zukünftig aufgeräumt wirken lässt.

 

Farbige Ordnungsboxen, leicht verständliche Aufräumsysteme, passender Stauraum, all das lieben Kinder. Kindgerechte Vereinbarungen innerhalb der Familie ergänzen das Ordnung halten nachhaltig.

 

Denn Kinder wollen ihren Bereich wertschätzen und lieben ihre Spielsachen.

Kinderzimmer Ordnung und Aufräumen
durch kluge Einrichtung unterstützen

Lieber-Ordentlich
ist Dein kompetenter Aufräumcoach aus Neunkirchen-Seelscheid

Kinderspielzeug für Kleinkinder

Stauraum im Kinderzimmer

Gemeinsam starten wir mit einer totalen Ausräumaktion, bei der Kommoden, Regale, Schränke leer geräumt werden. Der Fußboden wird frei geräumt.

Als professioneller Ordnungs- und Aufräumcoach aus Neunkirchen-Seelscheid gehe ich mit Eltern Schritt für Schritt in eine entspanntere Zeit. 

Alle Schränke werden gesäubert und für den systematischen Einsatz fit gemacht. Bei Bedarf setzen wir Ordnungssysteme ein, die Stauraum schaffen.

Ordnung im Kinderzimmer ist mit einfachen Ordnungssystemen möglich.

Spielzeug aussortieren

Spielzeug, Kleidung, Sportsachen, Hobbyartikel, all die vielen kleinen Dinge, die sich im Kinderzimmer angesammelt haben, werden einer Bestandsprobe unterzogen.

Was soll wieder in die Kommode, in die Spielkisten, was darf zurück in den Kleiderschrank, was wird gespendet und zum Sozialkaufhaus gegeben?

 

Das Sortieren ist ein Prozess, bei dem auch nicht mehr benötigte Dinge ein zweites Leben, z.B. im Sozialkaufhaus finden. 

Kinder in der Kindertagesstätte

Alles findet seinen Platz

Die Entscheidungen sind, je nach Alter, gemeinsam mit Deinem Kind gefallen.

Wir räumen mit neuem System und Layout die Schränke so ein, dass Dein Kind/Jugendlicher seine Sachen zukünftig selbst so einsortieren kann, dass das Chaos weitgehend ausbleibt.

Praktische Aufräumsysteme und Routinen/Regeln unterstützen zukünftig die tägliche Ordnung.

Unordnung im Kinderzimmer macht kreativ!?
LIeber-Ordentlich räumt Kinderzimmer auf

Wenn Kinder zu Entdeckern werden, ist das ein gutes Zeichen für eine gesunde Entwicklung, die Eltern unterstützen.

Dabei werden Kinder immer kreativ und verwenden alle möglichen Materialien, nicht nur vorhandenes Spielzeug.

 

Die Kinderzimmer-Spielzone ist dann ein besonders sensibler Bereich, der respektiert werden muss. 

 
Schaffen Eltern unterstützende Voraussetzungen:

- Spielsachen sind elementar und ernst zu nehmen
​- Kinderzimmer dürfen unordentlich sein

​- Spielzeug hat seinen festen Platz


Meine Aufräumberatung als Ordnungscoach aus Neunkirchen-Seelscheid zeigt Lösungen auf, die individuell an die jeweilige Wohnsituation angepasst ist.

Kinderzimmer aufräumen

Wie lernen Kinder und Jugendliche aufräumen?

Stell Dir vor, Dein Sohn oder Deine Tochter räumt regelmäßig und sogar freiwillig das  Kinder-/Jugendzimmer auf! Geht nicht? Aber doch.

 

Motivation ist hier das Zauberwort.

Kinder und Jugendliche reagieren sehr empfindlich auf das neuronale Belohnungssystem. Das solltest Du Dir als Eltern zu Nutze machen.

Bereits Deine kleinen Kinder kannst Du für das Aufräumen begeistern. 

 

Zweiter wichtiger Faktor: Du als Eltern lebst Aufräumen und Ordnung halten vor und gibst Deinen Kindern Regeln, die leicht erreichbar sind und motivieren. 

In kleinen Schritten üben wir mit Deinem Kind die Erfolgserlebnisse des Aufräumens. Ich nenne es "motiviertes Lernen". Ich zeige Dir, wie Du das leicht umsetzen kannst.

Kinder und Jugendliche sollten und dürfen sich am Familienleben aktiv beteiligen, im Haushalt helfen und erleben somit die positive Veränderung und die damit einhergehende gute Stimmung in der Familie.

Übertragen auf das Kinderzimmer und die dort mögliche Chaoslandschaft begreift Dein Kind die Zusammenhänge sehr schnell. Es lernt, dass sich das  Aufräumen positiv auf das eigene Familienleben direkt auswirkt und somit lohnt. Es erlebt die entspanntere Stimmung und profitiert von Ruhe und Freude. Und das ganz ohne wirtschaftliche Belohnung.

Veränderungen im Zusammenleben mit Kindern gehen immer Absprachen voraus, mit denen alle einverstanden sein sollen.

 

Gib Dir und Deinen Kindern/Deinem Kind die Chance auf eine entspanntere Zeit, weil Spielen und Spielsachen Deinem Kind die Entdeckerwelt eröffnet.

Als Ordnungscoach aus Neunkirchen-Seelscheid und zweifache Mutter biete ich wirkungsvolle Unterstützung an. Ich bin keine Therapeutin o.ä., sondern kann lediglich meine ausgeprägte Lebenserfahrung und die aus beruflicher Qualifikation/Pädagogik als Ausbilderin, beitragen.

Als Zweifach-Mutter bin ich stresserprobt und kreativ, das solltest Du nutzen.

bottom of page