
Was macht ein
Ordnungscoach?
Ordnungscoaching macht Aufräumen und Ordnung halten einfacher.
Ein Ordnungscoaching/Aufräumcoaching hat zum Ziel, weniger Zeit mit Aufräumen und Ordnung halten zu investieren.
Denn alle Dinge im Haushalt bekommen mithilfe neuer Strukturen und Organisation ihren festen Platz. Das macht Aufräumen leichter und übersichtlicher. Ihnen bleibt zukünftig mehr Zeit für Schönes.
Mein Coaching ist ganzheitlich und individuell angepasst an die jeweilige persönliche Lebenssituation. Job und Familie meiner Kund:innen sind die Parameter, die beim Ordnungcoaching angeschaut werden, weil sie den Alltag ausmachen.
Ein Ordnungscoaching zielt auf langfristige Erfolge aus, damit sich meine Kund:innen nach dieser gemeinsamen Arbeit wieder wohl fühlen und sagen können, dass endlich Ruhe in das Zuhause eingezogen ist.
Oftmals zeigen sich positive Folgewirkungen des Ordnungscoachings, indem die Neuorganisation im Haushalt den Blick auf weitere Lebensbereiche klarer macht. Sie schauen jetzt genauer auf Ihr Leben. Und das ist beabsichtigt und gut so!
Sie wollen nun mehr über ein Ordnungscoaching erfahren? Rufen Sie mich gerne an oder schreiben mir mithilfe des Kontaktformulars. Ihre Anfrage beantworte ich innerhalb von 12 Stunden.
Ich freue mich auf Sie und Ihr Projekt,
bis bald Conny


Ordnung bringt Struktur ins Leben.
-
Mal möchte man seine 1000 Dinge sortieren und reduzieren,
-
oder eine Lebenskrise hat das Leben in Unordnung gebracht,
-
vielleicht will man bald umziehen und scheut sich, die vielen Kartons zu packen,
-
oder das Familienleben ist stressig geworden und man weiß nicht genau, warum.
Endlich Ordnung, mehr Luft, klare Übersicht und systematische Struktur, das würde den Alltag ruhiger werden lassen.
Ein kostenloses Telefonat ist der Beginn einer dauerhaften Veränderung, die auch Ihr Leben nachwirkend und positiv beeinflussen wird.
Unordnung
wirkt sich negativ auf unser Leben aus.
Unaufgeräumte Wohnungen oder chaotische Büros machen nervös, weil man auch visuell überfordert ist. Sie sind vielleicht sensibel und nehmen Unordnung besonders wahr. Sie sind inzwischen unkonzentriert und leicht abzulenken. Kopfschmerzen und Rückenprobleme häufen sich auch.
Dieser Zustand kann durch unterschiedliche Faktoren entstanden sein und auf Dauer Ihre mentale und physische Gesundheit schädigen.
-
Sie sind durch Überarbeitung krank geworden
-
Möglicherweise hatten Sie in letzter Zeit extreme Stressphasen
-
Es kann auch sein, dass Ihnen Aufräumen große Mühe und Probleme bereitet
-
Eine Krankheit hat Sie in letzter Zeit ausgebremst
-
Sie können sich nicht zum Aufräumen aufraffen
-
Vielleicht können Sie sich aber auch nicht gut entscheiden, wohin Sie die Dinge sortieren sollen
-
Sie lassen sich vielleicht schnell ablenken und kommen mit dem Ordnung machen nicht mehr hinterher
Option:
Mit zusätzlicher Unterstützung eines Therapeuten/einer Therapeutin besprechen wir, wie Sie Aufräumen und Ordnung machen zukünftig leichter in Ihr Leben integrieren können.
Es gibt immer einen Weg in ein entspannteres Leben.
Fangen Sie heute an.
Ich bin Conny Weckauff, Ihr Ordnungscoach.
