Schülercoach
Conny Weckauff
Was macht ein Schülercoach?
Wie bringt mich ein Schülercoach weiter?
-
Du suchst z.B. einen Praktikumsplatz und möchtest Unterstützung?
-
Du kannst Dich nicht entscheiden, für welchen Ausbildungsberuf Du Dich entscheiden sollst?
-
Du möchtest wertfreie Beratung bei Schulproblemen?
-
Du suchst nach einem wertfreien Ansprechpartner, der Dir wertvolle Tipps geben kann?
Als Schülercoach unterstütze ich als ehemalige Ausbildungsbeauftragte und Personalsachbearbeiterin Schüler dabei, den Anschluss nach der Schule an einen geeigneten Beruf zu finden.
Meinen vorurteilsfreie Sicht auf Jugendliche macht die Beratung individuell und doch vertraulich.
Die Begleitung während einer Ausbildung biete ich genauso an wie Bewerbungstraining und Sozialmanagement.
Ausbildung oder Studium?
-
Unterstützung bei der Berufswahl gesucht?
-
Möchtest Du wissen, ob Du gut genug für den Einstellungstest vorbereitet bist?
-
Weißt Du, was Dich im Vorstellungsgespräch erwartet?
Möchtest Du Antworten auf die vielen Fragen, zu einer Ausbildung oder einem Studium?
-
Welche fachlichen Kompetenzen sind für meinen Ausbildungsberuf wichtig?
-
Welche Sozialkompetenzen erwartet mein Ausbildungsbetrieb von mir?
-
Wo möchte ich in 5 Jahren beruflich stehen?
-
Kenne ich meine Fähigkeiten und meine Schwächen?
Du bist Dir vielleicht nicht sicher, ob Du Dich für ein Duales Studium/Hochschulstudium oder doch in eine Erstausbildung entscheiden möchtest?
Vielleicht brauchst Du aber zur Zeit eher ein Motivationstraining oder den Anstoß, Dein Verhaltensmanagement zu verbessern? Möchtest Du heraus finden, welche Fähigkeiten in Dir stecken?
Die Schülerberatung unterstützt Dich bei all den vielen offenen Fragen zielorientiert, kompetent und individuell:
-
Beratung bei der Auswahl geeigneter Unternehmen/Betriebe
-
Angemessene Unterstützung bei der Erstellung der Bewerbung
-
Die perfekte Online-Bewerbung
-
Effizientes Training für den Eignungstest
-
Deine Bewerbung soll positive Aufmerksamkeit wecken
-
Einzel-Training für das erste Vorstellungsgespräch
-
Professionelle Tipps, damit Dein erster Auftritt im Unternehmen perfekt wird
-
Vertragsprüfung
-
Beratung bei allen Fragen rund um die Erstausbildung
-
Persönliche, individuelle Beratung
-
Professionelle, fachliche Beratung während der Ausbildungszeit

Beruflicher Hintergrund Schülercoach Conny Weckauff
-
20 Jahre Personalerin am Standort eines internationalen Konzerns
-
Personalauswahlprozess
-
Kaufmännische Erstausbildung
-
Personalbetreuung
-
Personalentwicklung
-
Vorbereitung und Teilnahme an Qualifizierungsaudits (TS 16949)
-
Administration interne Schulungen
-
Administration Betriebsärztlicher Dienst
-
-
18 Jahre Recruiting und Betreuung der Praktikanten und Werksstudenten
-
18 Jahre Organisation Girls-Day und Schulklassenbesuche, Lehrerfortbildungstage
-
15 Jahre Recruiting, Administration der Erstausbildung (kaufmännisch und gewerblich)
-
15 Jahre Betreuungsmitglied der neuen Azubis beim 3-tägigen Teamtraining
-
15 Jahre Betreuung der kaufmännischen Auszubildenden und dualen Studenten
-
8 Jahre Verantwortung für die Durchführung und Sicherstellung der Dualen Ausbildung in Zusammenarbeit mit diesen Partnern: FOM Essen und FHDW Bergisch Gladbach
-
6 Jahre Assistentin der Personalleitung
Qualifikationen/Befähigung zum Schülercoaching
-
Kauffrau für Bürokommunikation, IHK Köln
-
"Arbeitszeugnisse treffend formulieren und fundiert analysieren", DGFP
-
Ausbildereignung AEVO, IHK Bonn
-
"Auszubildende führen und motivieren", iAM
-
"Professionelle Beurteilung von Auszubildenden", iAM
-
"Ausbildungsrecht BA Spezial", iAM
-
"Psychologische Berufseignungsdiagnostik", iAM
-
Sicherheitsbeauftragte für Verwaltung & Büro, Berufsgenossenschaft
-
Time-Management Solutionline mit Olaf Torner
-
Präsentationstechniken
-
Moderations-/Rhetoriktechniken
-
Projekt- und Auditerfahrung (TS 16949)
Als Schülercoach von Lieber-Ordentlich unterstütze ich seit Dezember 2022 ausgewählte Schüler*innen im Bereich Sozialkompetenz und Schulische Perspektiven.
Durch regelmäßiges Training und angepasste Unterstützung helfen wir den Schüler*innen, sich auf die täglichen Herausforderungen, wie den erfolgreichen Schulabschluss und dem anschließenden Ausbildungsweg, vorzubereiten.
-
schulische Defizite erkennen und abbauen,
-
gefährdeten Schulabschluss durch Förderung abwenden,
-
Sozialkompetenzen trainieren und dadurch erhöhen,
-
Ausbildungsauswahl transparent machen und dadurch erleichtern,
-
auf den Start ins kommende Berufsleben umfänglich vorbereiten.
Bei der immer schwieriger werdenden Ausbildungsperspektive begleiten wir diese Schüler*innen praktisch und immer individuell:
-
Beratung und Coaching durch individuelle Trainingsmodule
-
Individuelle Perspektiven bei der Berufswahl aufzeigen
-
Unterstützung bei der Auswahl des geeigneten Ausbildungsbetriebes
-
Beratung bei der Erstellung der Online-Bewerbung
-
Bewerbungstraining
-
Training für den Einstellungstest und das Vorstellungsgespräch
-
Beratung bei Fragen zur Erstausbildung
-
Unterstützung bei der Persönlichkeitsentwicklung
-
Unterstützung bei fehlendem Verhaltensmanagement und Motivationstraining
-
Unterstützung bei sozialen Defiziten
-
Ausbildungsbegleitung
Zudem unterstütze ich als Ordnungscoach die Erziehungsberechtigten bei Fragen zu Ordnung im Kinderzimmer, bei strukturellen Problemen und bin Ansprechpartnerin, wenn Schulprobleme zuhause Stress verursachen.
Unsere wertvolle Arbeit für den Kinderschutzbund wissen unsere Klienten zu schätzen und zeigen uns das in vielfältiger Weise.

Ausbildungsberufe & Studienmöglichkeiten
-
Erfolgreiche Berufsausbildung
-
Duales Studium
-
Studienplatz
Coaching 1
Orientierung
Wie schätzt Du Dich momentan ein?
Welche Praktikumserfahrungen bringst Du mit?
Berufsorientierung Test auf Wunsch
Selbsteinschätzung und
Fremdbild bringen Aufschluss über Stärken und Schwächen
Coaching 3
Einstellungstest
Welcher Einstellungstest wird mich erwarten?
Individuelles Coaching anhand
von Mustertests inkl. Ergebniskontrolle
Testauswertung und Analyse
Feedback
Möglichkeiten der Entwicklung
Coaching 5
2. Vorstellungsgespräch/
Entscheidung
Finale Vorbereitung auf das Interview - Training
Umgang mit Absagen
Inhalte des Ausbildungsvertrages kennen
Ausbildungsvertrag prüfen
ZUSAGE? Wie bereite ich mich auf den 1. Tag im Unternehmen vor?
Coaching 2
Der Weg zur besten Bewerbung
Bewerbungs-Training für Abschlussschüler
Beratung bei der Unternehmenssuche
Individuelle Fragen/Probleme
zur Bewerbungserstellung
Sichtung der Bewerbungs-
unterlagen
Coaching 4
1. Vorstellungsgespräch
Coaching und beste Vorbereitung für das 1. Vorstellungsgespräch
Körpersprache, Auftreten, Wording, Vorbereitung trainieren
Festige Dein Wissen über das zukünftige Unternehmen
Perfekter Auftritt:
Do ́s and Don ́ts - Tipps vom Profi
Stylingtipps und aktive Beratung Fotoshooting Vorher - Nachher
Coaching 6
FRAGEN TRAINING ANTWORTEN
Berufliche Perspektiven bei abgebrochenem Studium
Allgemeine Schülerberatung
Schulprobleme
Ausbildungsberatung
Beratung bei der Hochschulauswahl
Motivationstraining
Verhalten managen lernen
Dein Auftritt - Feedback
Teamfähigkeit prüfen
Schülercoach Lieber-Ordentlich
Deine Berufswahl fällt Dir schwer?

















Fot von Wix.com
Abschluss-Schüler Coaching und Beratung
Gerade die letzten Jahre haben den Abschluss-SchülerInnen gezeigt, dass ein erfolgreicher Berufsstart nicht so einfach ist.
Schüler:innen fragen sich:
-
habe ich genügend Vertrauen in meine erworbenen Fähigkeiten?
-
ist meine Berufswahl das Richtige für mich?
-
kann ich mir vorstellen, diesen Beruf mit Herz und Engagement zu erfüllen?
-
bin ich gut genug auf ein Bewerbungsgespräch vorbereitet?
Was können wir als Schülercoachs, Ausbilder, Unternehmer und Erziehungsberechtigte für die jungen Menschen, die Ausbildungsplatzsuchenden tun, um sie aktiv und punktgenau zu unterstützen?
Schülercoaching für Schüler:innen
Während meiner langjährigen Berufstätigkeit als Personalerin und Ausbildungsbeauftragte (Industriekaufleute, IT-Systemintegration, Duale Ausbildung) wurden alle Gelegenheiten genutzt, Schüler*innen und Interessierten die zahlreichen Karrierewege einer guten Ausbildung zu erläutern.
In zahlreichen Beratungsgesprächen, ob im Schülerpraktikum oder während der Praxis-Schülertage, konnte ich Antworten auf viele Fragen geben:
-
schwierige Berufsfindung
-
eigene Einschätzung der praktischen, sozialen und fachlichen Fähigkeiten
-
Sorge, den richtigen Weg einzuschlagen
-
Berufsperspektiven
-
Erwartungshaltung der Erziehungsberechtigten
Welcher Beruf ist der Richtige für Dich?
Wenn Ausbilder verständliche Antworten liefern wollen, müssen wir die Jugendlichen genau dort abholen, wo sie gerade stehen: ihre bisherigen Erfahrungen und Leistungen, ihre Vorstellungen und Wünsche, ihre Ängste und Sorgen ernst nehmen.
Deshalb möchte ich als Schülercoach unterstützen:
-
durch individuelles Coaching stärken wir Deine Sozial-Kompetenzen und arbeiten an möglichen Defiziten
-
Deine Kenntnisse für den Einstellungstest klopfen wir ab
-
wir arbeiten gemeinsam an einer TOP-Bewerbung
-
im Einzelworkshop optimieren wir Deine Körpersprache und setzen sie gezielt ein
-
für den 1. Auftritt im Unternehmen bereite ich Dich so gut vor, damit der erste Eindruck nur positiv ausfällt
Schüler*innen, die sich für ein Jugend-Coaching entscheiden, dürfen Diskretion, Fachkompetenz und vertrauensvolle Zusammenarbeit erwarten.
Trainingsmodule ganz individuell zusammenstellen
Gerne bin ich aber auch für den gesamten Prozess der Ausbildungsplatzsuche bis zum Ausbildungs-Start Deine kompetente Ansprechpartnerin.
Dein Schülercoach ist jetzt für Dich da!