top of page
Suche


Äußere Ordnung verhilft Dir zu mehr innerer Ordnung - und umgekehrt.
Innere Ordnung bedingt äußere Ordnung. Umgib Dich mit den Dingen, die Dich glücklich machen. Räum Deine Psyche auf.
5 Min. Lesezeit


Kinder & Ordnung lernen
Ordnung halten in Familien wird erleichtert, wenn Kinder von klein an mithelfen dürfen. So lernen sie, dass Aufräumen Spaß machen kann.
9 Min. Lesezeit


Stressfrei dauerhaft Ordnung halten - ist das möglich?
Als Ordnungscoach gebe ich Dir Tipps, wie Du dauerhaft Ordnung in Dein Zuhause integrierst und dabei Stress sparst.
5 Min. Lesezeit


Ordnung beginnt im Kopf
Erst wenn man innerlich bereit für Veränderung ist, kann man sie zulassen. Das betrifft auch Unordnung ertragen und Ordnung machen wollen.
5 Min. Lesezeit


Jugendliche & Aufräumen?
Räumen Ihre Kids gerne auf? Verzweifeln Sie, weil Ihre Kinder keine Ordnung halten können und wollen? Lesen Sie hier, wie es gehen kann.
5 Min. Lesezeit


Warum gibt es Ordnungscoachs?
Warum gibt es Ordnungscoachs? Weil Überlastung im privaten wie auch im geschäftlichen Umfeld zunehmen, wenig Zeit für Ordnung halten bleibt.
7 Min. Lesezeit


Kinderzimmer aufräumen, leicht gemacht oder stressig?
Kinderzimmer-Aufräumen ist ein Thema in vielen Familien. Das muss nicht so bleiben. Als Ordnungscoach und zweifache Mutter gebe ich Tipps.
7 Min. Lesezeit


Büroorganisation, wie sie sein soll?
Intensive Bürotätigkeit bringt viele ArbeitnehmerInnen an die physischen und mentalen Grenzen. Das muss nicht so bleiben. Frag bei mir nach.
6 Min. Lesezeit
bottom of page